Pflege Ihrer Brille.
Bewahren Sie die Schönheit Ihrer Modelle mit diesen einfachen Tipps.
Schützen
Schützen Sie Ihre Brille vor Kratzern, indem Sie sie in ihrem eigenen Etui aufbewahren. Lagern Sie dies an einem kühlen, trockenen Ort und vermeiden Sie direkte Hitze, da diese die Beschichtungen der Gläser beschädigen kann.
Reinigen
REGELMÄSSIGE PFLEGE
Pflegen Sie Ihre Brille sorgfältig mit einem weichen Brillenputztuch. Scheuernde
Stoffe vermeiden, da deren Struktur die Eigenschaften der Glasbeschichtungen beeinträchtigen kann. Stellen Sie
sicher, dass Ihr Tuch an einem sauberen, staubfreien Ort aufbewahrt wird.
GRÜNDLICHE REINIGUNG
Verwenden Sie eine neutrale Seife und lauwarmes Wasser, um die Brille vorsichtig
zu waschen, und trocknen Sie sie dann sorgfältig mit dem weichen Spezialtuch ab.
Pflegen
Um Beschädigungen der Gläser zu vermeiden, die Brille nicht mit der Vorderseite nach unten ablegen und sie beim Handhaben immer an den Bügeln festhalten.
Tragen
Sollte Ihre Brille eine Anpassung oder Reparatur benötigen, wählen Sie immer Original-Ersatzteile, um ihre Unversehrtheit zu bewahren. Wir empfehlen, von Reparaturen zu Hause abzusehen; besuchen Sie stattdessen einen Persol Store, wo unsere Spezialisten Ihnen mit größter Sorgfalt behilflich sein werden.
Hochwertige Materialien.
Gestelle aus natürlichem Horn oder feinem Leder sind ein Beleg dafür, wie kunstvoll das Material verarbeitet wurde. Die richtige Pflege gewährleistet, dass ihr unverwechselbarer Charakter und ihre Eleganz erhalten bleiben.
Horn
Um die natürliche Schönheit der Horngestelle zu bewahren, empfehlen wir, eine dünne Schicht unserer speziellen Pflegecreme aufzutragen, die im Store erhältlich ist.
Tragen Sie eine kleine Menge sanft auf die Hornfront auf und polieren Sie sie dann mit einem weichen Tuch. Diese einfache Routine hilft, den natürlichen Glanz des Materials zu erhalten.
- Folgendes bitte vermeiden:
- Reinigung mit Entfettungsmitteln
- Aussetzung gegenüber hohen Temperaturen
- Forcierte Korrekturen am Gestell oder seinen Bestandteilen
Leder
Um die natürlichen Eigenschaften des Materials zu erhalten, den Kontakt mit Wasser, Ölen, Reinigungsmitteln sowie Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Hitze vermeiden. Bei Bedarf sanft mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen.
Wir empfehlen, Produkte wie Ledercremes zu vermeiden, die allergische Reaktionen hervorrufen können.
Bei täglichem Gebrauch sind feine Veränderungen im Erscheinungsbild des Leders normal und tragen im Laufe der Zeit zu seinem einzigartigen Charakter bei.